Teddys

Lass mal reden über… die richtigen Worte

Es ist früher Abend, 19:30 Uhr vielleicht. Ich sitze im Kinderzimmer, die weltbeste Tochter auf dem Arm und bin heillos überfordert. Das Kind fiebert. Und nicht einfach nur ein bisschen. Nein, das Fieber klettert immer höher und höher. Trotz Fiebersaft und kühlenden Tüchern über den Beinen. (Meine Versuche der Kleinen richtige Wadenwickel anzulegen sind am Zappeln des Kindes gescheitert).

Da ich nicht weiß, was ich tun soll – der weltbeste Mann war mit Freunden unterwegs, hetzt aber auf meine Nachricht hin bereits nach Hause – versuche ich den ärztlichen Bereitschaftsdienst anzurufen. Nach 10 Minuten in der Warteschleife gebe ich genervt auf.

Ich messe noch einmal Fieber: 40,6°C.

Weiterlesen
Elefantenkuh mit ihrem Baby

Lass mal reden über… Veränderungen

„Bäh!“
Der weltbester Ehemann wirft mir einen angewiderten Blick zu. „Was denn?“, frage ich zurück, obwohl ich ziemlich genau weiß, worauf er anspielt. „Warum riechst du ständig am Hintern unserer Tochter? Das ist voll ekelig! Guck doch einfach nach, wenn du wissen willst, ob sie die Windel voll hat.“ „Stell dich nicht so an“, antworte ich. „So geht es außerdem viel schneller“

Der weltbesten Tochter ist unsere Diskussion jedenfalls pupsegal und das im wörtlichen Sinne. Sie lässt einen lauten Furz vernehmen und schon kurze Zeit später wabert ein Geruch nach Tod und Verderben durch unser Wohnzimmer.

„Bäh! Du bist genau so eklig wie deine Mutter“, sagt der weltbeste Mann und schnappt sich die weltbeste Tochter, um ihr eine frische Windel zu machen.

Weiterlesen
Lachende Smilies

Lass mal reden übers… Duzen oder Siezen

„Entschuldigung, haben Sie vielleicht ein Feuerzeug?“
Irritiert drehe ich meinen Kopf links. Galt die Frage mir?! Tatsächlich. Neben mir steht ein Typ, etwa in meinem Alter, und schaut mich fragend an. 

„Nee, sorry, ich rauche nicht“, antworte ich und schüttle entschuldigend den Kopf.  Er nickt, lächelt mich kurz an und wendet sich mit seiner Suche einem der anderen Passanten zu, die so wie ich auf die Bahn warten.  
Ich schaue ihm noch einige Augenblicke nach. Etwas an seiner Frage hat mich irritiert – aber was?

Weiterlesen
Bastelzubehör

Lass mal reden über … das Prickeltrauma

Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause laufe ich an einer Apotheke vorbei. Es ist Anfang November und passend zur Jahreszeit hängen als Dekoration bunte Sankt-Martins-Laternen im Schaufenster. Ich bleibe einen Moment stehen und sehe mir die die Basteleien genauer an: Kürbisse, Eulen und Fledermäuse. Einen Moment lang denke ich an meine Kindheit und die Sankt-Martins-Umzüge, an denen ich selbst voller Stolz meine selbstgebastelte Laterne vor mir her trug und mich auf den Stutenkerl (Weckmann, für alle Rheinländer) freute, den es stets im Anschluss zu essen gab. 

Weiterlesen
Sonnenuntergang am Hardanger Fjord

Lass mal reden über … liebenswerte Norweger und Fjordromantik

Es gibt Menschen, die einem vom ersten Moment an sympathisch sind. Leif Ove Aksnes ist einer dieser Menschen. Er lebt mit seiner Familie auf einer kleinen Schaffarm in der Nähe von Norheimsund am Hardangerfjord. Da die Schafzucht allein keine allzu großen Gewinne abwirft, haben er und seine Frau ein paar, der für Norwegen typischen, Campinghütten gebaut, die sie ganzjährig an Touristen vermieten. 

Weiterlesen