Lass mal reden über… Neuanfänge

lass-mal-reden.de gibt es inzwischen seit fünf Jahren. Gestartet habe ich damals mit der Absicht daraus einen Foodblog zu machen, um meine Leidenschaft fürs Kochen und Backen mit anderen zu teilen. Meine Freude am Kochen ist bis heute ungebrochen, trotzdem hat es mir schon nach kurzer Zeit an Motivation und Disziplin für regelmäßige Rezept-Postings gefehlt.

Vor einigen Wochen wollte ich nach einer langen Pause endlich mal wieder einen Blogpost schreiben. Ich tippe also wie gewohnt die URL ein, doch statt der Startseite meines Blogs erscheint auf dem Bildschirm folgende Meldung:

HTTP Error 503

Ich drücke den Refresh-Button. Nichts, nur die bereits bekannte Fehlermeldung. Ich rufe die URL in einem anderen Browser auf, aber auch hier bleibt der Status der Seite unverändert.

So ein Mist! Da raffe ich mich endlich mal wieder auf und dann so etwas. Zum Glück ist meine bessere Hälfte Softwareentwickler und kann bei solchen Problemen meist eine „einfache Lösung” aus dem Hut zaubern. (Einfach für ihn, für mich sieht das ganze immer nach Zauberei aus).
Als ich ihm die Fehlermeldung präsentiere schüttelt er nur mit dem Kopf: „Oh nein, was hast du denn nun schon wieder angestellt?”

Nach kurzer Zeit steht fest: Der Blog ist in seiner alten Form nicht mehr zu retten. „Soll ich versuchen wenigstens deine alten Postings und Bilder zu sichern?“, fragt mein Mann.

Ich schüttle den Kopf. Wenn schon ein Neuanfang, dann auch richtig.

Daher bekommt lass-mal-reden.de nach nunmehr fünf Jahren nicht nur ein optisches, sondern auch ein inhaltliches Update. Zukünftig wird hier nicht mehr nur um rezepte gehen, sondern um ganz unterschiedliche Themen. Und dieser Post macht den Anfang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.