Wanderschuhe

Lass mal reden über… Wandern in Norwegen und Schläppchentouristen

„Was machen wir eigentlich morgen?“, fragt mich der weltbeste Mann. „Wir wandern auf den Preikestolen.“
„Aha“, sagt mein Mann. „Was auch immer der Preikestolen ist.”
„Der Preikestolen ist eine Felskanzel über dem Lysefjord. Das ist eine der bekanntesten Wanderungen in Norwegen“, erkläre ich.
„Aha. Und wie lang ist die Wanderung?“ Weiterlesen

Biergläser

Lass mal reden über… Norwegen und teueres Bier

„Schatz, ich will nächstes Jahr entweder nach Irland oder nach Norwegen”, eröffne ich dem weltbesten Ehemann an einem usseligen Sonntagabend im vergangenen Dezember, während wir beide gemütlich auf unserem Sofa herumlümmeln. Der weltbeste Ehemann hört auf Programmzeilen in sein MacBook zu hacken und schaut mich stattdessen lange an. „Dein ernst?”, fragt er. „Du bist doch diejenige, die ständig friert. Und jetzt willst du ausgerechnet nach Norwegen oder Irland?” Ich nickte. Der Mann schüttelt mit dem Kopf. „Da soll nochmal einer euch Frauen verstehen.” Weiterlesen

Regenschirm

Lass mal reden über … Karma und schlechtes Wetter

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. In unserem Fall beginnen diese Geschichten meist mit: „Es war total schön, nur das Wetter hätte besser sein können.“  Der weltbeste Mann und ich haben nämlich ein Schlecht-Wetter-Karma. Wenn wir irgendwo hin fahren, dann kann man mit einer ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Wetter an unserem Urlaubsort für die Dauer unseres Aufenthalts verregnet ist. Meist ist es am Anreisetag noch schön, um uns zu zeigen, wie es hätte seien können. Ab Tag zwei wird es dann rapide schlechter bis einen Tag nach unserer Abreise. Dann traut sich meist die Sonne wieder raus.  Weiterlesen

Lass mal reden über … gekränkte Eitelkeit

„Deine Texte sind zu kompliziert“, eröffnet mir meine bessere Hälfte ganz unvermittelt nach einem unserer gemütlichen Filmabende. Ich schaue ihn verständnislos an. „Wieso kompliziert? Ich schreibe doch ganz normal,“ protestiere ich. Zugegeben, durch mein Germanistikstudium habe ich schon einen ästhetischen Anspruch an das, was ich schreibe. Aber kompliziert? Nein, das sind meine Texte wirklich nicht. Weiterlesen

Lass mal reden über … Immobiliensuche in der Großstadt

Wer in der Großstadt lebt und auf der Suche nach einer Immobilie ist – egal ob zum Kauf oder zur Miete – braucht viel Geduld, starke Nerven und eine ganze Menge Humor. Nach rund anderthalb Jahren erfolgloser Suche wurde es dem weltbesten Mann zu blöd. Er hat darufhin ein Programm geschrieben, dass uns bei der Immobiliensuche unterstützen sollte: Fredy – [F]ind [R]eal [E]states [D]amn Eas[y]. Das Programm durchsucht in ein variabel einstellbaren Zeitintervall die gängigen Immobilienportale anhand individueller Kriterien und schickt einem passende Treffer automatisch zu. Weiterlesen